“Das Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.” Joseph Joubert
Mediation bedeutet im ursprünglichen Sinne – einfache Vermittlung.
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, um Konflikte zwischen mindestens zwei Parteien zu lösen. Es ist ein bewährtes Instrument sowohl in Wirtschafts-unternehmen und öffentlichen Organisationen als auch für Privatpersonen.
Wie gehe ich vor?
Zusammen setzen wir uns ein Ziel, welches nicht die Vergangenheit bereinigen soll (und kann), sondern auf eine bessere Zukunft ausgerichtet ist. Ich als Mediatorin nehme dabei die Rolle einer allparteilichen Dritten ein und zeige Ihnen einen Weg auf, um Ihre Problem zu lösen. Im Mediationsverfahren biete ich Ihnen einen geschützten Rahmen für die Be- und Verarbeitung von Problemen in besonderen Lebenssituationen.
Ziel ist es, eine für beide Seiten gewinnbringende Lösung zu finden, sodass jeder mit einem guten Gefühl in den Alltag zurückkehrt.
Wichtig: In der Mediation, soll nicht ein Schuldiger gefunden werden, sondern eine tragbare Lösung, mit der alle zufrieden sind. Der Blick soll nicht auf die Probleme der Vergangenheit gerichtet sein, sondern auf die gemeinsame Zukunft.
Mediation ist…
Strukturiert. In nur wenigen Sitzungen werden wir durch ein strukturiertes Verfahren zu der Quintessenz Ihres Konflikts kommen und gemeinsame Lösungsvorschläge erarbeiten.
Fair. Ich sorge für ein faires Verfahren und sichere meine absolute Vertraulichkeit zu. Es gibt bewährte Gesprächsregeln und –verfahren, um jedem die Chance zu geben sich zu öffnen.
Allparteilich. Ich verstehe die Anliegen und Erwartungen aller Beteiligten.